Beta EVO 2T 125/250/300 MY 2023
Beschreibung
Für Euren persönlichen Preis ruft uns einfach an - Inzahlungsnahme sind natürlich möglich!
Preis exklusive 200,- Euro Frachtkosten
Beta führt die neue EVO MY 2023 auf dem Markt ein.
TR, ZERO, TECHNO, REV und schließlich EVO. Beta ist seit 1979, als die Marke beim Mailänder Salon ihre TR 50 vorstellte, die Referenz in der Trial-Welt. Über vierzig Jahre Entwicklungsarbeit später, nach einer Geschichte, die von großartigen Fahrern und Erfolgen in den Top-Kategorien der Trial- Meisterschaften geprägt ist, und dem Aufbau einer begeisterten Fangemeinde aus Kunden rund um den Erdball, die das Motorrad nicht zu Rennzwecken nutzen, wird mit der neuen EVO die leistungsstärkste Beta Trial aller Zeiten, aus der Taufe gehoben. Ein gelungenes Projekt, das dem Unternehmen aus Rignano sull’Arno dank aller nachfolgenden Innovationen in punkto Fahrwerk, Motor, Grafik und Elektronik große Zufriedenheit eingebracht hat.
Für die EVO MY 2023 hat Beta beschlossen, die Modelle sowohl in funktionaler als auch in ästhetischer Hinsicht weiterzuentwickeln. Die radikalsten Eingriffe am Spitzenmodell gab es am Antrieb. All diese Änderungen wurden eingeführt, um den Anforderungen einer Kundschaft gerecht zu werden, die in einem stetigen Wandel begriffen ist, sei es in Bezug auf den Geschmack als auch in Sachen Fahrstil. Gleichzeitig galt es aber auch, die Funktionalität und Zuverlässigkeit zu bewahren, die die Modelle seit jeher auszeichnen.
Die Aktualisierung 2023 zeugt von einem kontinuierlichen Engagement von Beta im Bereich Trial, einer für die toskanische Marke höchst bedeutsamen Disziplin. Die Einführung einiger Premium- Komponenten unterstreicht die Absicht, allen Trial-Fahrern der neuen Generation die Kapazitäten der EVO maximal zugänglich zu machen – bei den Wettbewerben ebenso sehr wie beim Trial- Wandern.
Die EVO-Baureihe gehört zu den umfassendsten des Segments und besteht auch weiterhin aus 6 unterschiedlichen Modellen, jeweils mit eigener Persönlichkeit, die den vielfältigen Anforderungen aller Fahrer gerecht werden können, sodass das Potenzial und das Fahrvergnügen von ihnen allen auf eine neue Stufe gestellt werden.
Hier also alle Neuheiten, die das neue Model Year auszeichnen.
Die Neuheiten, die die gesamte Baureihe betreffen, sind:
Für EVO 250/300 2T:
Bei den Beta 2T-Motoren mit größerem Hubraum gibt es erhebliche Neuerungen, die im Einklang mit der Philosophie von Beta allesamt die Leistung und das Fahrverhalten des Fahrzeugs erhöhen sollen. Die EVO 2023 ist mit folgenden neuen Bauteilen ausgestattet:
- Kurbelwelle und Pleuelstange, wobei letztere einen um 1,5 mm verringerten Augenabstand verzeichnet und eine Länge von 114,5 mm aufweist. Diese neuen, massenzentrierten Bauteile haben eine Vielzahl von Vorteilen, sowohl in punkto Leistung mit einer runderen Leistungsabgabe als auch in Bezug auf die dynamischen Aspekte des Fahrzeugs. Dank dem geringeren Gewicht und dem reduzierten Lastwechsel erweist sich das Motorrad als wendiger. Das Handling wurde verbessert und die Vibrationen verringert.
- Zylinder: gänzlich neu. Für diesen Bauteil wurden die Spülkanäle überarbeitet, der Schwerpunkt auf das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen gelegt und das Gesamtgewicht gesenkt.
- Zylinderkopf: Der neue Brennraum verbessert die Leistungsabgabe bei niedrigen Drehzahlen, macht sie progressiver und beherrschbarer, bei gleichbleibenden Leistungen des Antriebs bei mittleren und hohen Drehzahlen.
- Motorkennfeld: Um die neuen Bauteile bestmöglich abzustimmen und die Leistung und Zugänglichkeit auszunutzen, die sie kennzeichnen, wurde das Motormapping optimiert, mit besonderem Bezug auf das Vorverstellungskennfeld.
- Auspuffkrümmer: Um Verbrennungen zu vermeiden und den Krümmer vor eventuellen Stößen zu schützen, wurde eine Schutzabdeckung am Krümmer angebracht, die nicht nur funktional ist, sondern auch den Look des Motorrads abrundet. (Montiert auch an der 125 2T).
- EVO 125 2T
Das kleinste der homologierbaren Motorräder der Baureihe. Leicht und wendig, ist es für die jungen Fahrer geeignet, die von den unteren Klassen kommen und sich den Klassen „der Großen“ annähern. Es ist das Referenzmotorrad in der Kategorie. Sein Motor bringt solche Leistung, dass jedes Hindernis sicher überwunden werden kann, während es immer spaßig und einfach zu steuern bleibt.
Bei den Beta 2T-Motoren mit größerem Hubraum gibt es erhebliche Neuerungen, die im Einklang mit der Philosophie von Beta allesamt die Leistung und das Fahrverhalten des Fahrzeugs erhöhen sollen. Die EVO 2023 ist mit folgenden neuen Bauteilen ausgestattet:
- Kurbelwelle und Pleuelstange, wobei letztere einen um 1,5 mm verringerten Augenabstand verzeichnet und eine Länge von 114,5 mm aufweist. Diese neuen, massenzentrierten Bauteile haben eine Vielzahl von Vorteilen, sowohl in punkto Leistung mit einer runderen Leistungsabgabe als auch in Bezug auf die dynamischen Aspekte des Fahrzeugs. Dank dem geringeren Gewicht und dem reduzierten Lastwechsel erweist sich das Motorrad als wendiger. Das Handling wurde verbessert und die Vibrationen verringert.
- Zylinder: gänzlich neu. Für diesen Bauteil wurden die Spülkanäle überarbeitet, der Schwerpunkt auf das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen gelegt und das Gesamtgewicht gesenkt.
- Zylinderkopf: Der neue Brennraum verbessert die Leistungsabgabe bei niedrigen Drehzahlen, macht sie progressiver und beherrschbarer, bei gleichbleibenden Leistungen des Antriebs bei mittleren und hohen Drehzahlen.
- Motorkennfeld: Um die neuen Bauteile bestmöglich abzustimmen und die Leistung und Zugänglichkeit auszunutzen, die sie kennzeichnen, wurde das Motormapping optimiert, mit besonderem Bezug auf das Vorverstellungskennfeld.
- Auspuffkrümmer: Um Verbrennungen zu vermeiden und den Krümmer vor eventuellen Stößen zu schützen, wurde eine Schutzabdeckung am Krümmer angebracht, die nicht nur funktional ist, sondern auch den Look des Motorrads abrundet. (Montiert auch an der 125 2T).
Das kleinste der homologierbaren Motorräder der Baureihe. Leicht und wendig, ist es für die jungen Fahrer geeignet, die von den unteren Klassen kommen und sich den Klassen „der Großen“ annähern. Es ist das Referenzmotorrad in der Kategorie. Sein Motor bringt solche Leistung, dass jedes Hindernis sicher überwunden werden kann, während es immer spaßig und einfach zu steuern bleibt.
Es ist das ideale Motorrad für all jene, die eine wendige und einfach zu kontrollierende 2-Takt-Maschine suchen, mit einem zahmeren Charakter und etwas geringeren Drehmoment- und Leistungswerten als bei den Highend-Modellen. Die Evo 250 ist ideal für Liebhaber auf der Suche nach herausragender Leistung und gleichzeitig maximalem Handling und hoher Motorperformance
Die 300 2T ist das Topmodell aus der Baureihe Evo. Das Motorrad für Liebhaber von hubraumstarken Motoren mit hohen Drehmomentwerten bei allen Drehzahlen, sowie die ideale Basis, um auch auf hohem Niveau Wettbewerbe zu fahren. Das Fahrwerk und der Motor sind so ausgelegt, dass auch besonders anspruchsvolle Hindernisse und schwierigere Strecken bewältigt werden können. Sie ist für erfahrenere Piloten geeignet, die nach maximaler Leistung suchen, und bleibt dennoch einfach und direkt zu handlen, sobald man „in den Sattel steigt“.